Historisches
Geschichte des FVU
Hier auf der Seite “Historisches” möchten wir euch einen kleinen Einblick geben, wie es zur Gründung des Freizeit,- Heimat- und Brauchtumsverein gekommen ist.
Von der Gründung bis ins Jahr 2022 ist vieles dabei und es wird immer wieder mit Inhalten gefüllt.

Erster altennachmittag
Am 16. Juni 1978 wurde der Freizeitverein Ursendorf gegründet, im Nebenzimmer des Gasthauses “Zum Löwen”. Bei der Versammlung wurde über das erste Sommerfest gesprohen, gleich geplant und die Arbeitseinteilung vorgenommen. Im Dezembe 1978 bei einer Vereinssitzung, war das Hautthema der erste Altennachmittag, der in der Adventszeit stattfinden sollte, welcher dann auch so durchgeführt worden ist.
1978
1979

Erster kinderball
Am 16. Juni 1978 wurde der Freizeitverein Ursendorf gegründet, im Nebenzimmer des Gasthauses “Zum Löwen”. Bei der Versammlung wurde über das erste Sommerfest gesprochen, gleich geplant und die Arbeitseinteilung vorgenommen. Im Dezembe 1978 bei einer Vereinssitzung, war das Hautthema der erste Altennachmittag, der in der Adventszeit stattfinden sollte, welcher dann auh so durchgeführt worden ist.

erster bürgerball
Im Februrar 1981 wurde im Verein über den ersten Bürgerball beraten. Der Verein hatte bereits einige Sketche mit dabei, die gleich an die Anwesenden verteilt wurden.
Im selben Jahr wurde im September der erste Vereinsausflug durchgeführt, im Jahr davor konnte aus zeitlichen Gründen kein Ausflug stattfinden. Der Ausflug brachte die Mitglieder nach München ins Bavaria Filmstudio sowie auf das Olympia Gelände.
1981
1982

Erste teilnahme gögeumzug
In der Fasnacht 1982 wurden die Ursendorfer zum ersten Mal aktiv. Sie fuhren mit einem kleinen Wagen mit Aufschrift:
“Nicht nur Völlkofen macht die Göge Fasnacht allein,
auch wir Ursenorfer können närrisch sein!!
Und eine etwas provisorische Gruppe nahm am Umzug teil und war der Start der Ursendorfer Straßenfasnet.

Neuer Wagen/Straßenfest
Im Jahr 1983 wurde für die Fasnacht ein großer Wagen mit Höhle gebaut und alle Germanen trugen Helme mit Hörnern.
Im Sommer fand dann das erste Gögemer Straßenfest statt. Unser vereinseigenes Zelt wurde hauptsächlich für das Straßenfest in Eigenleistung hergestellt.